Aktuelles
  Norddeutsche Seen | Baikalsee | Tiere | Bäume | Panoramen | Impressionen | Aktuelles | Zur Person | Publikationen | Links | Kontakt & Impressum  
     
 

„Rheinsberg–Fürstenberger Endmoränenlandschaft“

- Hommage an eine wildromantische Landschaft -

mit Über- und Unterwasserfotografien, Halb und Halb- Aufnahmen, horizontalen- und vertikalen Panoramen sowie Experimenten

Fotoausstellung in der Remise, Mühlenstraße 15, 16831 Rheinsberg vom 17. August bis 05. November 2023. Fotograf: Michael Feierabend


Die vor über 10.000 Jahren zurückweichenden Eisberge haben im Norden Brandenburgs eine malerisch, hüglige  Landschaft geformt, die mit ihren ausgedehnten Wäldern und den unzähligen Seen uns immer wieder magnetisch anzieht. Vielerorts zeugen die bergigen Hänge, die eingefurchten Schluchten und die zurück gelassenen Findlinge von den Kräften der vergangenen Eiszeit.

In der Fotoausstellung wird diese landschaftliche Schönheit mit großformatigen Fotografien gezeigt. Besonders die Panoramafotografien versuchen einige dieser typischen Landschaftsmerkmale wieder zu geben. Mit Weitwinkel- und Detailfotografien wird ein kleiner Einblick in die Unterwasserwelt der Klarwasserseen gegeben.

Am 04. November 2023 um 20.00 Uhr wird im Zusammenhang mit der „Langen Nacht der Künste“ in der Remise eine einstündige Multimedia-Schau mit Über- und Unterwasserfoto und –Videosequenzen, Musikuntermalung sowie Lifekommentierung des Fotografen präsentiert.

Ausstellung Rheinsberg

 

 

 

Multimedia-Show "Baikal – Das blaue Auge der Erde"

Von der sibirischen Hauptstadt Irkutsk geht die Reise zu den schönsten Orten am Baikalsee und zeigt die besten Tauchplätze an den extrem steilen Ufern. Begegnungen mit Schamanen und verschiedene typische russische Bräuche werden gezeigt.

Die AV-Schau wird über Beamer präsentiert.

PREIS AUF ANFRAGE

Bestellungen an mf@fotofeierabend.de senden.

 

Baikal - Das blaue Auge der Erde

 

 

 

Multimedia-Show "Faszination Stechlin"

"Faszinierend schön, sagenumwoben, inmitten von dichten Wäldern und Kleinseen ̶
so lockt der tiefste und klarste See Brandenburgs Naturbegeisterte aus aller Welt an." Impressionen über und unter Wasser von diesem besonderen See werden in einer 40-minütigen AV-Show festgehalten.

Die AV-Schau wird über Beamer präsentiert.

PREIS AUF ANFRAGE

Bestellungen an mf@fotofeierabend.de senden.

 

Faszination Stechlin

 

 

 

B I L D B A N D
Faszination Stechlin
von Prof. Rainer Koschel und Michael Feierabend

Faszinierend schön, sagenumwoben, inmitten von dichten Wäldern und Kleinseen – so lockt der tiefste und klarste See Brandenburgs Naturbegeisterte aus aller Welt an. Dieser Band präsentiert in beeindruckenden Farbfotografien die ganze Pracht der Landschaft des Stechlinseegebietes sowie seiner typischen Pflanzen- und Tierwelt über und unter Wasser. Er beschreibt die Lebensgeschichte eines einzigartigen Ökosystems und seiner Umgebung. Die Fotos stammen hauptsächlich von Michael Feierabend. Er ist seit Jahrzehnten passionierter Taucher und Unterwasserfotograf. Seine Aufnahmen wurden bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Er ist Autor und Mitautor von mehreren Text-Bild-Bänden, zuletzt: »Baikal – Das blaue Auge der Erde«. Die unterhaltsamen und spannenden Texte schrieb Rainer Koschel. Er schöpfte sein Wissen aus einer mehr als 40jährigen Erfahrung als Gewässerökologe. Rainer Koschel ist Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und leitete bis 2008 die limnologische Forschungsstelle des Leibniz-Institutes für Gewässerökologie und Binnenfischerei am Stechlinsee.

"Faszination Stechlin"
Autoren: Prof. Rainer Koschel, Michael Feierabend
be.bra verlag, 22 x 24 cm, 160 Seiten
ISBN 978-3-86124-654-1
Bei Amazon hier erhältlich.

 

Faszination Stechlin

 

 

B I L D B A N D
Baikal – Das blaue Auge der Erde
Naturerlebnis über und unter Wasser

Wir sind viele Kilometer kreuz und quer am Baikal unterwegs gewesen, die gesamte Uferlinie mit dem Schiff abgefahren und an den schönsten und steilsten Stellen ins Wasser gesprungen. Auf Straßen der unterschiedlichsten Qualität durch Wälder und Steppen gefahren, große Strecken mit der Transsibirischen Eisenbahn zurückgelegt und mit der Propellermaschine quer über den Baikal geflogen. Wir sind Schamanen begegnet, haben Buddhistische Klöster besucht, waren zu Gast im Dorf der Altgläubigen und sind vielerorts naturverbundenen Menschen begegnet. Der Fotorucksack war unser ständiger Begleiter. Aus der Fülle der entstandenen Fotografien von Ljudmila, Pavel und Michael haben wir einen interessanten Mix im Bildband zusammen gestellt. Besonders die Unterwasserfotografien wurden in diesem Umfang und der Qualität noch nicht gezeigt. Zwischen den Fotografien finden sich interessante Texte. Besonders Ljudmila kennt unzählige, Mythen, Sagen und Geschichten rund um diesen faszinierenden Baikal. Ihre Erinnerungen an ihre Kindheit geben kleine Einblicke in die sibirische Welt. Unberührte Landschaften umgeben den Baikal und machen ihn zum schönsten in den Augen deren, die seinem rauen Charme erlegen sind.

Baikal – Das blaue Auge der Erde
Naturerlebnis über und unter Wasser

Autoren: Michael Feierabend, Ljudmila Feierabend-Perednewa
ISBN-13 978-3-440-11732-3
Umfang: ca. 192 Seiten, 160 Farbfotos
Format: 23,2 x 27,9 cm
Bei Amazon hier erhältlich.

 

 

Baikalbildband

 

  Michael Feierabend © 2021